In Deutschland sind folgende Bestattungsarten möglich:
Die Erdbestattung ist eine häufige Form der Bestattung. Falls dafür bereits ein Grab vorhanden ist, müssen die Verwendbarkeit überprüft und die Zustimmung des Nutzungsberechtigten eingeholt werden. Ansonsten kann eine entsprechende neue Grabstelle auf dem Friedhof ausgewählt und gepachtet werden. Auf den Friedhöfen in Crailsheim gibt es Reihen-, Wahl- und Rasengräber.
Bei der Feuerbestattung erfolgt die Einäscherung im Sarg in einem Krematorium Ihrer Wahl. Die Beisetzung der Urne kann in einem Urnengrab, aber auch in bestehenden Wahlgräbern oder zum Beispiel auf einen Waldfriedhof vorgenommen werden. Die regional am nächsten gelegenen Krematorien befinden sich in Aalen und Schwäbisch Hall. Wir beraten Sie gerne zu Ablauf und Kosten einer Feuerbestattung.
Diese Bestattung wünschen sich meist Menschen mit besonderer Verbundenheit zum Meer. Nach der Einäscherung wird die Urne außerhalb der Dreimeilenzone im Meer versenkt (in Deutschland: Ostsee oder Nordsee). Die Angehörigen erhalten eine Seekarte mit den Koordinaten der Bestattungsstelle. Die Vermittlung der jeweiligen Reederei erfolgt durch unser Bestattungsinstitut.
Anonyme Bestattungen finden in nicht namentlich gekennzeichneten Grabstellen statt und sind grundsätzlich für alle Bestattungsarten möglich. Es gelten dabei jedoch unterschiedliche regionale Bestimmungen. Auf dem Hauptfriedhof in Crailsheim sind anonyme Urnenbestattungen auch im Beisein der Angehörigen und mit Trauerfeier möglich.
Hier wird die Urne nach der Einäscherung unter einem Baum in einem extra dafür angelegten Waldfriedhof (in der Nähe z.B. bei Künzelsau, Öhringen, Schwaigern, Rothenburg) begraben. Auf dem Hauptfriedhof in Crailsheim können Urnen an Bäumen im Bestattungspark beigesetzt werden, ebenso im Eherenhain in Altenmünster.
Zunehmend gibt es auch den Wunsch nach alternativen Bestattungsarten, wie z.B. Natur- oder Ballonbestattung, Weltraumbestattung oder das Pressen eines Diamanten aus der Asche des Verstorbenen. Auch in diesem Fall beraten wir Sie gerne.
Diese würdige Feier sollte sich ebenfalls nach den Wünschen und der Persönlichkeit des Verstorbenen richten. In unserer Region erfolgt zunächst häufig eine offene Aufbahrung, die den Angehörigen das bewusste Abschiednehmen vom Verstorbenen ermöglicht. Verstorbene dürfen bis zu einer Dauer von 36 Stunden im Hause aufgebahrt werden.
Im Rahmen der Trauerfeier spendet ein Geistlicher oder ein weltlicher Redner mit seinen Worten Trost. Der Inhalt der Trauerrede wird mit den Angehörigen vorher besprochen. In Crailsheim finden Trauerfeiern entweder in den Trauerhallen der jeweiligen Friedhöfe oder in der Kirche statt.
Ein Gärtner oder Florist übernimmt die Ausgestaltung der Trauerfeier mit Blumenschmuck. Den musikalischen Rahmen kann ein Orgelspiel, ein Chorgesang oder eine instrumentale Darbietung bilden. Bei der Erfüllung individueller Musikwünsche sind wir Ihnen selbstverständlich behilflich. Eine belastende Situation für die Hinterbliebenen ist oftmals die persönliche Kondolenz. Hier empfiehlt sich das Auflegen eines Kondolenzbuches. Diese Form der Anteilnahme gibt den Angehörigen gleichfalls einen Überblick über die Teilnehmer an der Trauerfeier und könnte hilfreich bei der Danksagung sein.
Wenn ein Sterbefall zu Hause eintritt, ist sofort ein Arzt zu benachrichtigen, damit dieser die Todesbescheinigung ausstellen kann. Sollte der Tod im Pflegeheim, im Krankenhaus oder ähnlichen Einrichtungen eintreten, wird das Notwendige direkt von dort aus in die Wege geleitet. Jedoch sollten Heim oder Klinik über eventuell bestehende Vorsorgeregelungen informiert werden.
Danach wird unser Bestattungsinstitut für Sie alle erforderlichen Erledigungen übernehmen und Sie Schritt für Schritt bei Ihren Entscheidungen beraten und begleiten.
In einem Beratungsgespräch werden zunächst die
kurzfristigen organisatorischen Fragen geklärt:
Auch nach der Beerdigung sind wir jederzeit für Sie da, zum Beispiel für die Vermittlung von professioneller Trauerbegleitung oder Gesprächskreisen. Die folgenden Sachverhalte müssen im Einzelfall unter Umständen geklärt oder gekündigt werden:
Im Sterbefall erreichen Sie uns Tag und Nacht unter: 07951 5371